Tor zur Wooster Heide.

Neu Poserin kurz & knapp

Einwohner: 494 (Stand 01.01.2023)
Ortsteile: Groß Poserin,  Klein Wangelin, Kressin, Neu Damerow, Sandhof, Wooster Teerofen

Bürgermeister: Stephan Höhn
Sprechzeiten: nach Absprache
Telefon: 038736 820 95
Mail: buergermeister@gemeinde-neuposerin.de

 

Neu Poserin ist immer eine Reise wert!

Besuchen Sie uns!

Die Gemeinde Neu Poserin gehört zum Amt Goldberg-Mildenitz und liegt in der Bundesrepublik Deutschland, im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern.

Den Ort erkunden, die Seele baumeln lassen und im Vertrauten verweilen. In Neu Poserin ist der Wohlfühlfaktor hoch. Eine grandiose Natur, eine lebendige Vereinsstruktur, eine Gemeinde mit Charme und eine gemütliche Lebensart: Neu Poserin ist Heimat der Lebensqualität.

Zum Gemeindeportrait

Aktuelle Meldungen

Logo Heimatverein Wooster Heide
Vorfreude auf das 32. Kreisheideblütenfest

Bevor am 30. und 31. August in Sandhof in der Gemeinde Neu Poserin wieder so richtig die Heide wackelt, sind noch viele Vorbereitungen zu treffen. Dazu trifft sich der Vorstand des Heimatvereins „Wooster Heide“ e.V. in immer kürzeren Abständen, um alles für das große Event zu organisieren. Besonders stolz sind der Vorstand und die Mitglieder […]

Gestalten Sie mit – Unser Wappen, unser Zeichen!

Liebe Einwohner der Gemeinde Neu Poserin,unsere wunderschöne Gemeinde soll ein Wappen bekommen – ein Symbol, das unsere Heimat, unsere Geschichte und unsere wunderschöne Landschaft widerspiegelt. Das Wappen soll zeigen, was uns ausmacht und worauf wir stolz sind. Wir laden Sie ein, Ihre Ideen, Vorschläge und Motive für unser gemeinsames Wappen einzureichen! Zeichnen Sie Ihre Entwürfe […]

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Standortübungsplatz Karow

Der Standortübungsplatz KAROW darf grundsätzlich nicht betreten werden!Der Standortübungsplatz ist gekennzeichnet durch Hinweisschilder mit der Aufschrift: Militärischer Sicherheitsbereich!Grenze des Standortübungsplatzes,Schieß- und Übungsbetrieb. Unbefugtes Betreten des Platzes ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt!Die Gefahren auf dem Standortübungsplatz sind vielfältig. Schießbetrieb, Blindgänger, Fundmunition,Munitionsteile, Stacheldraht, nicht gesicherte Gräben, Nutzung aktiver Radartechnik u. v. a. m. sindpotentiell lebensgefährlich!Das Verlassen […]

Alle Newsbeiträge anzeigen